Kombitechnik
Kombitechnik
Kombinierter Zahnersatz ist die prothetische Versorgung eines Lücken-gebisses mit sowohl festsitzendem Zahnersatz (Kronen, Brücken) als auch herausnehmbarem Zahnersatz (Modellgussprothese). Durch Einbau von Konstruktionselementen in prothetischen Zahnersatz kann dieser mit dem Restzahnbestand verbunden werden. Welcher Art diese Verbindung sein muss, hängt vom Zahnersatz ab.




Teleskoptechnik
Neben vielen möglichen konfektionierten oder individuellen Geschieben ist die Teleskoptechnik in den meisten Fällen eine sichere und langlebige Form der Kombinationstechnik. Sie bestehen aus einer Primärkrone (Innenteles-kop), die auf dem Zahnstumpf fixiert wird und einer Sekundärkrone (Außenteleskop), die im abnehmbaren Teil der Prothese verankert ist.
Teleskope

Teleskopprothesen

Unterkiefer Teleskopprothese

Teleskope im Mund

Teleskopprothesen im Mund







Primärteleskop

Primär- und Sekundärteleskop

Teleskoppassung
